Verfolgung

Verfolgung

* * *

Ver|fọl|gung 〈f. 20das Verfolgen ● die \Verfolgung aufnehmen, abbrechen; gerichtliche \Verfolgung; die \Verfolgung von Juden im „Dritten Reich“

* * *

Ver|fọl|gung, die; -, -en:
1.
a) das Verfolgen (1 a):
die V. einstellen, [ergebnislos] abbrechen;
b) das Verfolgen (1 c):
die V. ethnischer, religiöser Minderheiten;
eine V. aus politischen Gründen;
-en erdulden, erleiden;
-en ausgesetzt sein;
c) das Verfolgen (1 e):
die polizeiliche, strafrechtliche V. von Zuwiderhandlungen.
2. <Pl. selten> das Verfolgen (2):
die V. privater Interessen, Ziele.

* * *

Ver|fọl|gung, die; -, -en: 1. a) das Verfolgen (1 a): die V. einstellen, [ergebnislos] abbrechen; Eine Streife hatte das Fahrzeug in der Fasanenstraße gesichtet und die V. aufgenommen (Welt 9. 11. 65, 11); b) das Verfolgen (1 c): die V. ethnischer, religiöser Minderheiten; eine V. aus politischen Gründen; -en erdulden, erleiden; -en ausgesetzt sein; die ersten römischen Christen ..., die sich, den -en trotzend, ... in den Katakomben zusammenfanden (Musil, Mann 552); die Opfer der nationalsozialistischen V.; c) das Verfolgen (1 e): die polizeiliche, strafrechtliche, gerichtliche V. von Zuwiderhandlungen; »Bei der Schwarzarbeit wirkt die Höhe der Strafe wenig abschreckend, die Verfolgungsdichte ist entscheidend«, sagt Referatsleiter Dieter Marschall. Doch genau daran hapert es. So sind in München gerade mal anderthalb Stellen für die V. der Schwarzarbeit vorgesehen (Woche 27. 3. 98, 12); Der DDR-Flüchtling ... war von der Bundesrepublik nicht an die DDR ausgeliefert und am 17. August aus Mangel an beweiskräftigen DDR-Unterlagen von einem Hamburger Schwurgericht außer V. gesetzt worden (Spiegel 36, 1984, 3). 2. <Pl. selten> das Verfolgen (2): die V. privater Interessen, Ziele; wenn er in geradliniger V. seiner Politik den Kampf ... aufnahm (Thieß, Reich 250).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfolgung — steht für: das Nachvollziehen eines Vorganges, zum Beispiel eine Ermittlung die Sanktion eines Verstoßes, siehe Strafverfolgung die Nacheile einer Person oder eines Fahrzeuges – zu Fuß (Nachlaufen) oder mit einem Fahrzeug – mit dem Ziel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfolgung — Verfolgung, Ausnutzen eines Sieges durch unmittelbares Nachdrängen, um den Feind an neuer Gegenwehr zu hindern. Sie ist zur vollen Entscheidung eines Gefechtes etc. unbedingt nötig, wird aber infolge der aufreibenden Einflüsse einer Schlacht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verfolgung — die Verfolgung, en (Mittelstufe) Diskriminierung einer Person aus politischen oder religiösen Gründen Beispiele: In den vergangenen Jahrhunderten kamen religiöse Verfolgungen sehr häufig vor. Die Minderheit ist harten Verfolgungen ausgesetzt. die …   Extremes Deutsch

  • Verfolgung — Ver·fọl·gung die; , en; 1 das Verfolgen (1,2) <die Verfolgung aufnehmen> || K : Verfolgungsjagd 2 das Verfolgen (3): die Verfolgung von Minderheiten || K: Christenverfolgung, Judenverfolgung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verfolgung — 1. a) Beschattung, Bespitzelung, Ermittlung, Fahndung, Jagd, Suche, Überwachung, Verfolgungsjagd; (geh.): Nachstellung; (abwertend): Hetze, Hetzjagd, Menschenjagd; (Kriminologie): Zielfahndung; (Jägerspr.): Hatz, Kesseltreiben, Treibjagd. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verfolgung — verfolgen, Verfolger, Verfolgung ↑ folgen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verfolgung — sekimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. following; tracking vok. Nachführen, n; Nachführung, f; Verfolgung, f rus. слежение, n; сопровождение, n pranc. poursuite, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Verfolgung des Feindes — nach einer gewonnenen Schlacht. Zu zaudernde V. d. F. benimmt öfters einem Siege seine Wichtigkeit, während eine unvorsichtige V d. F. einen schon entschiedenen Sieg oft rückgängig macht. Wenn der Feind flieht, muß man lebhaft, bes. mit leichten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verfolgung der Ahmadiyya — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfolgung der Baha'i — Die Verfolgung der Bahai zeigt sich in staatlich durchgeführten, geförderten oder geduldeten Maßnahmen gegen Bahai aufgrund ihrer religiösen Überzeugung. Die teilweise schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen erstrecken sich sowohl über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”